Entwicklung Fritsch-Kaserne Koblenz
Wohnen und Arbeiten auf dem Festungsplateau.
Das zur Veräußerung anstehende Areal der Fritsch-Kaserne liegt, umgeben von weitläufigen Wald- und Wiesenflächen, im rechtsrheinischen Koblenzer Stadtteil Niederberg am Rande des Plateaus der Festung Ehrenbreitstein, welche als Kopfpunkt den Abschluss des Niederberger Höhenrückens zum Rhein hin markiert und aufgrund der exponierten Lage mit einzigartigem Blick auf das Deutsche Eck ein markantes Bauwerk mit starker touristischer Bedeutung darstellt. Dieser Bereich hat im Zuge der BUGA 2011 eine enorme Aufwertung erfahren und wird mit einer Kabinenseilbahn in umweltverträglicher Weise direkt mit der Alt- und der Innenstadt verbunden.
Der Stadtteil Niederberg ist ein Wohnstadtteil mit etwa 3.000 Einwohnern und einer eigenen Grundschule und Kindertagesstätte in fußläufiger Entfernung zur ehemaligen Fritsch-Kaserne.
Einzelhandelsversorgung mit Vollsortimenter (in Projektierung) und ein Discounter befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Die Umgebungsbebauung wird im Wesentlichen durch die gegenüberliegende Wohnsiedlung mit vorwiegender Mehrfamilienhausbebauung sowie die angrenzenden technischen Bereiche der Fritsch-Kaserne geprägt. Der technische Bereich West wird weiterhin durch die Bundeswehrverwaltung genutzt. Als endgültige zivile Anschlussnutzung sehen erste Planungen ein Mischgebiet sowie die Schaffung eines Gewerbegebietes vor.
Impressionen Fritsch Kaserne

Eine Angebotsabgabe ist nicht mehr möglich
20.08.2018: Der Prozess der für den ehemaligen Unterkunftsbereich befindet sich im fortgeschrittenem Verhandlungsstadium und wird in Kürze abgeschlossen.
Exposé Fritsch-Kaserne
Flyer Fritsch-Kaserne: