Koblenz
Standort mit Aussicht, da wo Rhein und Mosel sich treffen.
Standort
Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen und Gastgeberin der Bundesgartenschau 2011, ist mit aktuell 113.000 Einwohnern ein Standort mit hoher Lebensqualität. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, eine herausragende Kulturszene, die naturräumliche Lage an Rhein und Mosel mit den Ausläufern von Westerwald, Eifel und Hunsrück sowie ein breites Sport- und Freizeitangebot charakterisieren eine der ältesten Städte Deutschlands, die reich an touristischen Attraktionen und historischen Sehenswürdigkeiten ist. Teile von Koblenz zählen seit 2002 zum Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“.
Die Stadt ist zudem Arbeitsmarkt- und Dienstleistungsschwerpunkt und mit insgesamt vier Krankenhäusern und dem Bundeswehrzentralkrankenhaus auch führend im Hinblick auf die medizinische Versorgung im nördlichen Rheinland- Pfalz. Eine hervorragende Infrastruktur hinsichtlich aller Bildungseinrichtungen, insbesondere mit der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz, rundet das positive Bild ab.
Dank der guten Verkehrsanbindung durch die Bundesstraßen 9, 42, 49, 416, 258 und 327, die Koblenz durchqueren, gelangt man binnen weniger Minuten zu den Autobahnanschlussstellen der A48 und A61. Über die Verkehrsachsen A48/ A61 und A3 bei gleichzeitig guten Schienenanbindungen sind die benachbarten Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rhein-Main sehr gut erreichbar.